


Derzeit unterrichte ich keine regelmässigen Kinderyogaklassen. Bei Interesse schreibe mir eine Nachricht.
Yoga unterstützt Kinder bei ihrer Entwicklung und Entfaltung. In Indien wurden Körperhaltungen (Asanas) entwickelt, die Pflanzen und Tiere nachahmen. Mit der Übung dieser, lernen Kinder schnell einen verspielten Zugang zu den wertvollen Asanas kennen. Sie verleihen ihnen Kraft, Freude und Ruhe. Kinderyoga bietet Kindern jeden Alters die Möglichkeit sich und ihre Umwelt frei von Konkurrenz zu entdecken.
Die Elemente einer Kinderyoga Einheit:
- Asanas: Sie werden kürzer gehalten als bei Erwachsenen, da sie schneller auf Kinder einwirken. Sie kräftigen und dehnen ihre Muskeln, lernen Grob- und Feinmotorik entdecken und so ihren Körper wahrnehmen. So lernen Kinder über einen spielerischen Zugang die Freude an Bewegung und das Wahrnehmen des eigenen Körpers kennen.
- Atem: Auch im Kinderyoga spielt der Atem eine große Rolle. Er fließt indirekt in den Unterricht ein. Gemeinsam ahmen wir Tiergeräusche nach, spielen diese mit langem und kurzem Atem, mit pusten und hauchen, mit Bewegen der Federn unter Zuhilfenahme des Atems.
- Achtsamkeit und Konzentration: Balanceübungen, Spiele zu zweit oder in der Gruppe schulen die Aufmerksamkeit. Phantasiegeschichten und Traumreisen fördern die innere Ruhe.